NVKH beim 35. Deutschen Hautkrebskongress in Essen
Der NVKH e.V. und das Infoportal Hautkrebs sind vom 10.–13. September 2025 beim 35. Deutschen Hautkrebskongress im Congress Center Essen Ost dabei. Mehr als 1.000 Fachleute aus Klinik und Forschung kommen zusammen, um neueste Erkenntnisse rund um das Thema Hautkrebs zu diskutieren.
Ein Höhepunkt für die Öffentlichkeit ist das Forum Hautkrebs am 13. September von 14:00 bis 16:30 Uhr. Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung informiert der Stand des Infoportal Hautkrebs zu Prävention, Früherkennung und Behandlung von Hautkrebs und organisiert eine Glücksrad-Aktion mit attraktiven Preisen.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist das NVKH-Symposium „Hautkrebs im Zeichen des Klimawandels“ am 11. September, 13:45–14:45 Uhr (Raum D/E). Unter dem Vorsitz von Alexander Katalinic und Michael Weichental erwartet das Publikum interessante fachliche Vorträge:
- Klimawandel im Überblick - Dag-Ole Ziebell (Hannover)
- Fakten und Mythen zu Sonnenschutzmitteln - Dr. Thomas Breakell (Erlangen)
- Entwicklung der Hautkrebs-Inzidenz und Vorschläge zum risikoadaptierten Hautkrebs-Screening - Prof. Alexander Katalinic (Lübeck)
- Regionale Versorgungsmuster (Qualitätsindikatoren) - Prof. Michael Weichenthal (Kiel)
Dank der vielfältigen Programmpunkte vereint der Kongress sowohl neueste wissenschaftliche Erkenntnisse als auch praxisnahe Informationen für Betroffene und die breite Öffentlichkeit.
Mehr erfahren:
- ADO Hautkrebskongress: Kongressinfos
- Forum Hautkrebs (öffentliche Veranstaltung): Details & Programm
- NVKH-Symposium: Programmpunkt „Hautkrebs im Zeichen des Klimawandels“