Relativity 098 Studie – Update 2025
Die RELATIVITY 098 - CA224-098 Studie war eine Studie für PatientInnen, die eine adjuvante, also eine unterstützende Therapie, erhalten sollen. Eingeschlossen wurden PatientInnen im tumorfreien Stadium III und IV, bei denen die Tumorerkrankung vollständig mit einer Operation entfernt werden konnte. Dennoch besteht die Möglichkeit, dass sich noch weitere, winzige Tumorzellen im Körper befinden, die man mit den üblichen Untersuchungsmethoden nicht aufspüren kann. Für diese Situation wurde eine neue Medikamenten-Kombination in der RELATIVITY Studie überprüft. Die Kombination wurde verglichen gegen Nivolumab, das seit 2018 als adjuvante (unterstützende) Therapie zugelassen ist.
Am 13. Februar 2025 gab die durchführende Firma Bristol-Myers Squibb das Ergebnis per Pressemitteilung bekannt: Das Studienziel – die Verbesserung der Tumorkontrolle und die Reduktion des Rückfallrisikos durch die Fixkombination von Relatlimab plus Nivolumab im Vergleich zu Nivolumab – wurde nicht erreicht.
Ein ausführliches Update sowie eine Einordnung der Ergebnisse von Prof. Dirk Schadendorf, Vorstandsvorsitzender der NVKH e.V., finden Sie im aktuellen Newsbeitrag des Infoportal Hautkrebs.