Rückblick: NVKH beim 35. Deutschen Hautkrebskongress in Essen

Vom 10.–13. September 2025 war der NVKH e.V. gemeinsam mit dem Infoportal Hautkrebs beim 35. Deutschen Hautkrebskongress im Congress Center Essen Ost vertreten. Mehr als 1.000 Fachleute aus Klinik und Forschung nutzten die Gelegenheit, neueste Erkenntnisse zum Thema Hautkrebs zu diskutieren.

Der Stand des Infoportals stieß auf großes Interesse: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher informierten sich nicht nur während des Forums Hautkrebs über Prävention, Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten von Hautkrebs und nahmen begeistert an unserer Glücksrad-Aktion teil.

Ein besonderer Höhepunkt war das NVKH-Symposium „Hautkrebs im Zeichen des Klimawandels“ am 11. September. Rund 50 Teilnehmende verfolgten die spannenden Vorträge von Expertinnen und Experten zu Themen wie Klimawandel, Sonnenschutz, Hautkrebs-Inzidenz und regionalen Versorgungsmustern. Die rege Beteiligung und das positive Feedback haben gezeigt, wie groß das Interesse an diesen Fragen ist.

Neben vielen interessanten Gesprächen freuten wir uns über zahlreiche bekannte Gesichter und eine sehr gute Resonanz auf unsere Aktivitäten. Insgesamt blicken wir auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurück, die wichtige Impulse sowohl für die Fachwelt als auch für die breite Öffentlichkeit gesetzt hat.

Besonders freut sich der NVKH e.V. für sein Vorstandsmitglied

Prof. Christoffer Gebhardt, der gemeinsam mit Prof. Andrea Forschner mit dem diesjährigen Hautkrebspreis ausgezeichnet wurden. Beide wurden für ihre herausragenden Forschungsarbeiten auf dem Gebiet Biomarker/Liquid Biopsy unter Immuncheckpoint Inhibition beim Melanom sowie Real-World Daten aus dem ADOReg geehrt.

Herzlichen Glückwunsch!

Prof. Jan Simon und sein Team laden 2026 zum 36. Deutschen Hautkrebskongress vom 09.–12. September nach Leipzig ein.

Prof. Michael Weichenthal (Kiel), Prof. Alexander Katalinic (Lübeck), Dr. Thomas Breakell (Erlangen)

v.l.n.r.: Prof. Michael Weichenthal (Kiel), Prof. Alexander Katalinic (Lübeck), Dr. Thomas Breakell (Erlangen) beim NVKH-Symposium (© Anne Müller-Schuchardt)

Plus Fotos InfoportalPlus Fotos Infoportal

Infoportal Hautkrebs Stand und Glücksrad (© Astrid Doppler)